Mobile First
Zu hohe Absprungrate?!

Warum „mobile first“ ? ... und was hat das eigenlich mit Verkaufen zu tun?
(2/3) Marketing xxxxxxxxxxxxxxx
Wenn Dir Liebe zum Handwerk und individuelle Betreuung beim Thema Marketing wichtig sind, dann bist Du hier goldrichtig. Du bist Unternehmer, Entscheider in einer Marketingabteilung oder Selbstständiger? Und Du hast keine Lust mehr auf leeres Marketing-Gerede und Du möchtest endlich Ergebnisse sehen und ins "Verkaufen" kommen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Du befindest Dich hier auf Seite Zwei von insgesamt drei Seiten. Drei Seiten, auf denen wir grundlegend die Vertriebsphasen (1) Positionierung, (2) Marketing und (3) Verkauf klar voneinander trennen. Dies hilft nämlich ungemein, um ins Handeln zu kommen!
Mobile First:
Warum wir Kunden und Kandidaten ein gutes Surferlebnis ermöglichen sollten? Damit sie ihr bestmögliches Kauferlebnis haben!

Google hat sehr viele Informationen über die Geräte, mit denen Websites überwiegend angesehen werden. Dies lässt sich messen und sie werden zu über 80 % auf mobilen Geräten angesehen. Aus diesem Grund werden Webseiten, die nach dem Prinzip "mobile First" aufgebaut sind in den Suchergebnissen eher oben gelistet.
Wann ergibt eine „mobile first“ Website wirklich Sinn?
Auf welchen Geräten (Bildschirme) eine Website häufig präsentiert wird, das wissen wir nach der Zielgruppen-Analyse!
Generell können wir zwar von über 80 % ausgehen - doch Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel: Zielgruppen wie Behörden, Universitäten und B2B besuchen eine für sie relevante Seite wohl eher mit einem PC.

Wie funktioniert mobile first?
Eine exzellente „mobile“ Umsetzung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Website von heute! Hier gelten die Prinzipien „Weniger ist mehr!“ und „vom Kleinen zum Großen“! Websites, die zuerst wenig Inhalt an den Browser ausgeliefert und bspw. hochaufgelöste Bilder nachliefern, werden von Google vorrangig behandelt!
Deutlich: Nur wichtiger Inhalt auf der Seite (K.I.S.S., d.h. das Thema auf den Punkt). Einfach: Anwendungen vervollständigen (bspw. Formulare) und Bedienung erleichtern mit größeren Buttons „berührbar“ machen. Schnell: Komprimierte Bilder zuerst laden.
Kontakt!F.A.Q. - Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Ja Video-Marketing biete ich in zwei Schritten an:
Gemeinsames Konzeptionieren einer Video-Strategie im Rahmen eines Workshops oder eines Coachings
Dann im nächsten Schritt die Umsetzung: Dies kann zunächst der Aufbau einer Community sein oder bereits die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen. n von B2B-Kampagnen und Contents im Rahmen der Kundenakquisition und Lead Generierung
Erstellen von begeisternden Videos innerhalb der Produkt- und Markeninszenierungen von der ersten Idee/Storyboard bis zur finalen Umsetzung
Erstellen von Inhalten und Designs (bspw. Drehbuch für Videos, Texte für Emails und Landingpages
Mit Marketing Deine Reichweite.

Sie wünschen sich Neukunden-Kontakte durch optimiertes Marketing? Kunden finden über vielerlei Wege zu Ihnen: Online, offline - ... und meistens über den Marketing-Mix!
Die Marketingworkshops finden in kleineren Gruppen (3-8 Personen) bei Ihnen vor Ort statt und werden thematisch individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Für Marketing-Themen bieten sich meist 2-tägige Sessions an.
(gelegentlich biete ich auch offene Seminare in Salzburg an)
Fordern Sie jetzt ein Angebot an, um zukünftig mit optimiertem Marketing für mehr Umsatz zu sorgen!

Optionen
Paket #1

Paket #2

EMPFEHLUNGEN
Kundenstimmen

Bender Stahlbau
in Piding

Fürmann-Alm
in Anger
Danke für alles!

Helmich
Ofenbau in Piding

Bäckerei
Zechmeister
